Veröffentlichungen
Hier finden Sie die aktuellsten Informationen rund um das Projekt LOGIN Hannover.
Pilotbetrieb gestartet
Seit Oktober sind insgesamt 30 Stadtbahnen und Busse der ÜSTRA und regiobus für LOGIN im Stadtgebiet Hannover unterwegs.
Weiter lesenBeteiligung an der europäischen Mobilitätswoche in Hannover
Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche stellten wir das Projekt LOGIN Hannover im aufhof Hannover vor.
Weiter lesenEinsatzbereiche eines mobilen Endgerätes im Kontext der Modernisierung eines ÖV-Bevorrechtigungssystems
Projekt LOGIN testet moderne C-ITS-Technik für den Informationsaustausch.
Weiter lesenFahrzeitprognose für die ÖPNV-Beschleunigung bei Rückstau an LSA
Derzeit erhält das Fahrpersonal keine Information über eine Anmeldung an der LSA. Im Projekt LOGIN soll dieses Problem gelöst werden.
Weiter lesenPublic Transport Prioritization in Consideration of Congestions
Für eine ÖPNV-Beschleunigung melden sich ÖV-Fahrzeuge üblicherweise an festgelegten Positionen an Lichtsignalanlagen (LSA) an.
Weiter lesenErfolgreicher Testlauf in Hannover Linden
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte erstmals im Juni 2022 ein physisches Projekttreffen stattfinden.
Weiter lesenErster Meilenstein: Projektplanung abgeschlossen
Ende September 2021 wurde der erste Meilenstein erreicht. Die Planung der Funktionen sowie die Grobspezifikationen wurden dokumentiert.
Weiter lesenProjektstart LOGIN Hannover
Ein Konsortium aus neun Projektpartnern erarbeitet die Grundlagen für die ÖPNV-Bevorrechtigungssysteme der Zukunft.
Weiter lesen